Um Ihre Haut aufzuhellen und mehr als das, hat MAG eine Menge zu bieten

Einführung

Magnesiumascorbylphosphat ist ein bemerkenswerter und zuverlässiger Inhaltsstoff im Bereich der Hautpflege. Diese wasserlösliche Verbindung, die aus Ascorbinsäure gewonnen wird, zeichnet sich durch außergewöhnliche Stabilität, Sicherheit und nicht reizende Eigenschaften aus. Es ist unter seinem chemischen Namen L-Ascorbyl-2-Phosphat-Magnesium bekannt und unterliegt einer enzymatischen Hydrolyse in der Haut, die sich in Ascorbinsäure umwandelt und erhebliche physiologische und pharmakologische Wirkungen zeigt.

Magnesium-Ascorbyl-Phosphat ist für seine Wirksamkeit bekannt und wird häufig in modernen, funktionell aufhellenden Kosmetika eingesetzt. Indem es sich die Kraft der freien Radikale zunutze macht, fördert es aktiv die Kollagensynthese und beschleunigt so den Verjüngungsprozess der Haut. Seine wirksamen Fähigkeiten übertreffen die herkömmlicher Zusatzstoffe, da es die Melaninsynthese deutlich hemmt und so die Bildung unerwünschter Flecken wirksam verhindert sowie das Auftreten feiner Linien und Falten reduziert.

Eigenschaften

Magnesiumascorbylphosphat weist besondere Eigenschaften auf, die es im Bereich der Hautpflege auszeichnen. Diese stabilisierte Variante von Vitamin C ist wasserlöslich und weist gleichzeitig eine Affinität zu Öl auf, was eine optimale Hautpenetration ermöglicht. Es bietet nicht nur vergleichbare Vorteile wie reines Vitamin C, sondern zeichnet sich auch dadurch aus, dass es die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Obwohl seine antioxidative Wirksamkeit möglicherweise nicht mit der von reinem Vitamin C mithalten kann, bleibt es dennoch bemerkenswert wirksam. Wichtig ist, dass seine Wirksamkeit nicht von einem niedrigen pH-Wert abhängt, was eine breite Verträglichkeit bei den Anwendern gewährleistet. Darüber hinaus haben seine beruhigenden Eigenschaften nachweislich das Potenzial, Hautunreinheiten zu reduzieren, was seinen Reiz in Hautpflegeprogrammen noch verstärkt.

 Beschreibung und Eigenschaften

MagnesiumascorbylphosphatMAP, ist eine wasserlösliche Variante von Vitamin C. Es wird durch die Kombination von reiner Ascorbinsäure mit einem Magnesiumsalz hergestellt, das seine Stabilität in wasserhaltigen Produkten erhöht. Obwohl MAP auch in Gegenwart von Licht und Luft stabil bleibt, kann eine längere Exposition gegenüber diesen Elementen seine Wirksamkeit beeinträchtigen.

Im Gegensatz zu anderen wasserlöslichen Formen von Vitamin C hat Magnesiumascorbylphosphat die einzigartige Eigenschaft, lipophil zu sein, was bedeutet, dass es eine Affinität zu Ölen hat. Diese Eigenschaft ermöglicht ein effektives Eindringen in die Haut. Allerdings ist das Ausmaß, in dem es in der Haut in Ascorbinsäure umgewandelt wird, immer noch umstritten. Dank seiner ölliebenden Natur und der im Vergleich zu Ascorbinsäure überlegenen Fähigkeit, die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen, gilt MAP als eine der feuchtigkeitsspendendsten Formen von Vitamin C.

Untersuchungen zeigen, dass die Verwendung von Magnesiumascorbylphosphat in Konzentrationen von 2–51 TP2T das Erscheinungsbild eines ungleichmäßigen Hauttons deutlich verbessern kann. Konzentrationen zwischen 5 und 101 TP2T haben spürbarere Vorteile bei der Reduzierung von Verfärbungen, einschließlich Flecken nach dem Ausbruch, und verbessern gleichzeitig die Festigkeit und Textur der Haut. Selbst niedrigere Konzentrationen von nur 0,11 TP2T bieten immer noch antioxidative Vorteile.

Ein Vorteil von Magnesiumascorbylphosphat gegenüber Ascorbinsäure besteht darin, dass kein niedriger pH-Wert erforderlich ist, um seine Wirksamkeit zu entfalten. Es funktioniert optimal bei pH-Werten zwischen 5 und 6, da ein Überschreiten eines pH-Werts von 6 zu einer Verfärbung dieses Inhaltsstoffs führen kann.

Die beruhigenden Eigenschaften von Magnesiumascorbylphosphat könnten dazu beitragen, das Auftreten von Hautunreinheiten zu reduzieren, indem sie Reizstoffe beruhigen, die aus Sacchariden auf Ölbasis stammen. Aufgrund der begrenzten vergleichenden Forschung ist es jedoch schwierig zu bestimmen, wie sich andere Formen von Vitamin C unter ähnlichen Umständen verhalten würden.

Im Bereich der Kosmetik gilt die topische Anwendung von Magnesiumascorbylphosphat als sicher.

Anwendungen

  • Sonnenpflege- und After-Sun-Produkte
  • Make-up-Produkte
  • Produkte zur Hautaufhellung
  • Anti-Aging-Produkte
  • Cremes und Lotionen

Die bemerkenswerte Fähigkeit von MAP, die Tyrosinaseaktivität zu hemmen, führt zu einer wirksamen Reduzierung der Melaninproduktion und stellt somit eine wertvolle Lösung zur Aufhellung dunkler Haut und Bereiche mit übermäßiger Pigmentierung dar. Insbesondere legt eine Studie nahe, dass eine optimale Melaninhemmung möglicherweise eine Konzentration von 10% erfordert.

Im Vergleich zu Ascorbylpalmitat Magnesiumascorbylphosphat (MAP) weist ein ähnliches Potenzial bei der Förderung der Kollagensynthese in der Haut auf und ähnelt der Wirkung von Ascorbinsäure. Allerdings erreicht MAP dies bei niedrigeren Konzentrationen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Personen mit empfindlicher Haut oder für diejenigen macht, die die peelenden Folgen der stark sauren Ascorbinsäure vermeiden möchten.

Vorteile:

Stabilität

Ein Vorteil von Magnesiumascorbylphosphat besteht darin, dass es eine stabile, wasserlösliche Form von Vitamin C liefert.

Im Gegensatz zu L-Ascorbinsäure wird es in wasserhaltigen Formeln nicht leicht abgebaut. Es gilt außerdem als licht- und sauerstoffstabil. Studien zu Magnesiumascorbylphosphat in wässrigen Lösungen zeigen, dass es über 951 TP2T seiner Wirksamkeit bei 40 °C ohne pH-Anpassung behält. 

Darüber hinaus zieht Magnesiumascorbylphosphat bei einem pH-Wert von 7 leicht in die Haut ein und verursacht weniger Reizungen als Ascorbinsäure.

Antioxidans

Magnesiumascorbylphosphat fungiert als Antioxidans. Wie andere Antioxidantien ist es in der Lage, die Haut vor freien Radikalen zu schützen. Insbesondere spendet Magnesiumascorbylphosphat Elektronen, um freie Radikale wie Superoxidionen und Peroxide zu neutralisieren, die entstehen, wenn die Haut UV-Licht ausgesetzt wird. 

Dies ist wichtig, da die schädlichen Auswirkungen freier Radikale in Form einer Schädigung der zellulären DNA, der Zellmembran und der zellulären Proteine, einschließlich Kollagen, auftreten. 

Beschädigtes Kollagen kann sich als Anzeichen vorzeitiger Hautalterung äußern, einschließlich Falten, Linien und schlaffer Haut. Die Fähigkeit von Magnesiumascorbylphosphat, Kollagen in der Haut zu schützen, macht es daher zu einem idealen Inhaltsstoff für Anti-Aging-Hautpflegeprodukte.

Hyperpigmentierung

L-Ascorbinsäure interagiert mit Kupferionen an Tyrosinase-aktiven Stellen und hemmt die Wirkung des Enzyms Tyrosinase, dem Hauptenzym, das für die Umwandlung von Tyrosin in Melanin verantwortlich ist, wodurch die Melaninbildung verringert wird. 

Einfacher ausgedrückt: Es reduziert die ungleichmäßige Verteilung des Melaninpigments oder des Moleküls, das für die Farbbildung in der Haut verantwortlich ist. Durch die Verringerung der Melaninsynthese wird das Auftreten dunkler Flecken reduziert.

Verwandte Produkte

Um Ihre Haut aufzuhellen und mehr als das, hat MAG eine Menge zu bieten

LGB® MAP Magnesium-Ascorbyl-Phosphat

Verwandte Produkte